Start der Eigenkapitalgesellschaft SEK Saarland GmbH
Start der Eigenkapitalgesellschaft SEK Saarland GmbH Die SEK Saarland GmbH ist eine Landesgesellschaft unter dem Dach der Strukturholding Saar. Sie kann Anteile bei Unternehmen erwerben, die aufgrund der Corona-Pandemie in eine wirtschaftliche Schieflage geraten sind. Somit hilft sie das Unternehmen zu stabilisieren und es für die Zukunft aufzustellen. Die Unternehmensbeteiligung sorgt für neue Kreditfähigkeit. Ist […]
Dachser setzt auf das Saarland
Die hervorragende Anbindung nach ganz Europa schätzt Dachser, als einer der führenden Logistikdienstleister Europas, sehr. Demzufolge erweitert das Unternehmen seinen Europa Hub auf der gwSaar-eigenen Gewerbefläche Häsfeld in Überherrn und nimmt Ende des Monats eine weitere Halle in Betrieb. Der Konzern hat dafür zehn Millionen Euro investiert und möchte mittelfristig dort ca. 80 neue Arbeitsplätze […]
Der Nationale IT-Gipfel im Saarland
Das Saarland ist in diesem Jahr Gastland des Nationalen IT-Gipfels der Bundesregierung, der am 16. und 17. November mit dem Schwerpunktthema „Digitalisierung und Bildung“ stattfinden wird. Aus diesem Anlass wurde nun online das IT-Gipfel-Magazin geschaltet. Interessierte finden hier Informationen zum IT-Gipfel und rund um das IT-Land Saar. Ein Besuch lohnt sich! Lesen Sie mehr!
Einweihung einer AAL Musterwohnung in der Hohenzollernstraße in Saarbrücken
In den eigenen vier Wänden möglichst lange leben Technik, Vernetzung und Dienstleistungen machen es möglich – AAL-Musterwohnung eröffnet Großer Andrang bei der feierlichen Eröffnung in der Saarbrücker Hohenzollernstraße: das AAL-Netzwerk Saar und die WOGE Saar Wohnungsgesellschaft Saarland mbH (WOGE Saar) haben am Mittwoch eine AAL-Musterwohnung der Öffentlichkeit vorgestellt. „Die meisten Menschen verspüren den Wunsch, in […]
Hafenfest in Saarlouis/Dillingen
Hafenfest in Saarlouis/Dillingen Ein maritimes Hafen- und Strandambiente mit vielen Highlights lockte die Bevölkerung zum Hafenfest am 11. September in Saarlouis/Dillingen. Großer Andrang beim Familienfest am Hafen Dillingen/Saarlouis: fast 25.000 Menschen strömten bei herrlichem Sommerwetter am Wochenende an den Südkai. Nach der Zusammenführung der saarländischen Hafenstandorte und des Flughafens Saarbrücken in der Gesellschaft Flug-Hafen-Saarland GmbH […]
Saarbrücker Sales Summer School 2016 erzeugt viel positive Resonanz
Die Sales Summer School ist ausgebucht. Aus unterschiedlichen Branchen, wie Anlagen- und Maschinenbau, Automobil-, IT- oder Zulieferindustrie, hatten sich zahlreiche Teilnehmer schon frühzeitig angemeldet. Sie alle möchten vom 22. bis 23. September von der Veranstaltung mit Workshop-Charakter am Saarbrücker Flughafen profitieren und ihr Vertriebsprofil schärfen. Diesjähriger Schwerpunkt ist „Vertrieb 4.0 – Professioneller Technischer & IT-Vertrieb“ […]
Eröffnung Alm-Express: Eine erste Testfahrt mit dem Alm-Express für 40 Leser der Saarbrücker Zeitung
Eröffnung Alm-Express: Eine erste Testfahrt mit dem Alm-Express für 40 Leser der Saarbrücker Zeitung Gemeinsam mit LEG-Geschäftsführer Bernd Therre (Mitte), Standort-Manager Heinz-Peter Klein (r.) und SZ-Redaktionsleiter Manfred Krause (l.) begaben sie sich auf den steilen Weg hoch zum Redener Almplateau. Komplikationen gab es keine; alle konnten bei sonnigem Wetter den herrlichen Panoramablick genießen. Vom 13. […]
Saarbrücker Forscher erhält renommierten US-Preis für sein Lebenswerk
Saarbrücker Forscher erhält renommierten US-Preis für sein Lebenswerk Für sein Lebenswerk erhält der Materialwissenschaftler Professor Frank Mücklich die höchste Auszeichnung der American Society for Materials (ASM), den Henry Clifton Sorby Award. Der Professor für Funktionswerkstoffe der Universität des Saarlandes hat dafür über Jahrzehnte hinweg verschiedene Methoden im Bereich der mikroskopischen Materialforschung entwickelt. Der 56-jährige ist […]
St. Wendel-Oberlinxweiler: Sozialer Wohnungsbau für sozial schwache und geflüchtete Personen mit der LEG Saar
St. Wendel-Oberlinxweiler: Sozialer Wohnungsbau für sozial schwache und geflüchtete Personen mit der LEG Saar Kostengünstigen Wohnraum zu schaffen, auch für geflüchtete Personen, ist ein großes Thema für die saarländischen Kommunen. Der Markt an geeigneten Wohnungen ist allerdings nahezu ausgeschöpft und in St. Wendel ist die Nachfrage nach entsprechenden Wohnungen generell sehr groß. Nachdem die LEG […]
Großinvestition bei Dillinger Hütte für den technologischen Vorsprung
Großinvestition bei Dillinger Hütte für den technologischen Vorsprung Hochhäuser, Brücken, Kraftwerke, Maschinen, Schiffe, Offshore-Plattformen oder Pipelines. Dillinger Stahl findet weltweit Anwendung. So wurde auch das 2013 mit dem European Steel Design Award ausgezeichnete „Stade Pierre Mauroy“ in Lille mit über 5.000 Tonnen Grobblechen aus Dillingen erbaut. Nun hat sich das Unternehmen trotz schwieriger wirtschaftlicher Situation […]
Grill-Duft über dem Campus Göttelborn
Grill-Duft über dem Campus Göttelborn Zurzeit studieren 250 junge Menschen an der Schule für Architektur Saar. Für nahezu alle bedeutete der Umzug nach Göttelborn einen mehr oder weniger großen Einschnitt in ihren Alltag. Doch nach und nach wandelt sich der ehemalige Industriestandort mit dazugehörigen Bibliotheken und Arbeitsräumen auch für die Architekturstudenten zum echten Hochschul-Campus. Passend […]
Ford Werke Saarlouis: 14 Millionen Ford-Modelle ab Werk
Ford Werke Saarlouis: 14 Millionen Ford-Modelle ab Werk Ford in Saarlouis feiert Produktionsjubiläum. Seit dem Produktionsstart am 11. Juni 1970 fertigte das Werk im Saarland vom Ford Escort über den legendären Ford Capri bis hin zu den aktuellen Baureihen Ford Focus und C-MAX/Grand C-MAX. Ein Ford Focus Sport (Red Edition) für einen deutschen Kunden war […]
Neues Wohn- und Gewerbegebiet „Am Truckenbrunnen“ mit Dienstleistung der LEG Saar
Neues Wohn- und Gewerbegebiet „Am Truckenbrunnen“ mit Dienstleistung der LEG Saar Zur Unterstützung bei ihrem neuen Bauvorhaben vertraut die Gemeinde Spiesen der bewährten Dienstleistung der LEG Saar, Landesentwicklungsgesellschaft Saarland, in Zusammenarbeit mit der LEG Service. Die Landesentwicklungsgesellschaft agiert hier als Treuhänder, Geschäftsbesorger und Projektsteuerer. Der Zeitplan des Bauprojektes sieht vor, während der nächsten sechs Monate […]
Neues Logistikzentrum für Michelin-Reifen im Industriegebiet „Am Zunderbaum“
Neues Logistikzentrum für Michelin-Reifen im Industriegebiet „Am Zunderbaum“ „Die Eröffnung des neuen Logistikzentrums stellt einen wichtigen Schritt zur Zukunftssicherung unseres Standorts dar“, erläuterte Cyrille Beau, Direktor des Michelin Werks Homburg. „Die deutlich höhere Lagerkapazität ermöglicht es, unsere Kunden gezielter und schneller zu beliefern. Dies trägt in erheblichem Maße zur Kundenzufriedenheit bei“, ergänzte Beau, nachdem er […]
Auf der Alm geht’s rund Auf der Bergehalde Reden wurden Schirmbar und Biergarten in Betrieb genommen
Auf der Alm geht’s rund Auf der Bergehalde Reden wurden Schirmbar und Biergarten in Betrieb genommen „Die Halde ist eines der überregionalen Aushängeschilder am Erlebnisort Reden. Ich freue mich, dass wir mit der Neugestaltung des Plateaus eine weitere Attraktion hinzugewinnen. Auch dies ist ein Beitrag zur Weiterentwicklung des Tourismus im Saarland“, sagt LEG-Aufsichtsratsvorsitzender und Staatssekretär […]
KIST Europe feiert in Saarbrücken 20. Gründungsjubiläum
KIST Europe feiert in Saarbrücken 20. Gründungsjubiläum Die zweieinhalbtägige Konferenz, befasste sich mit herausfordernden Themen, wie z.B. Gehirnforschung, Biotechnology, Umwelt sowie Energieerzeugung und -speicherung. Im Forschungsalltag am KIST ist das Bioengineering einer der Schwerpunkte. Dabei geht es etwa um die Frage, wie Bakterien auf Magneten reagieren. Daraus resultierende Forschungsergebnisse könnten in Zukunft eine bedeutende Rolle […]
Feierliche Eröffnung des CISPA auf dem Universitätscampus in Saarbrücken
Ein neues Gebäude für die IT Sicherheitsforschung – Feierliche Eröffnung des CISPA auf dem Universitätscampus in Saarbrücken Am Eingangsbereich Ost der Universität in Saarbrücken ist der Neubau für das CISPA Center for IT-Security, Privacy and Accountability entstanden. Für den Bau hatte die SHS-Tochter LEG Service die Projektsteuerung übernommen. Landesregierung und Universität haben das Gebäude am […]
CeBIT Innovation Award 2016 für Saarbrücker Forscher
CeBIT Innovation Award 2016 für Saarbrücker Forscher climbtrack heißt das System der Gewinner. Es macht neuartige Konzepte aus dem Bereich Mensch-Maschine-Interaktion für den Klettersport nutzbar. Das System der beiden Saarbrücker DFKI-Forscher und passionierten Kletterer Felix Kosmalla und Frederik Wiehr erkennt Kletterwände, projiziert gespeicherte Kletterrouten und vorher aufgezeichnete Aktionen der Sportlerinnen und Sportler in Lebensgröße an […]
Nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für den Almbetrieb am Erlebnisort Reden
Nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für den Almbetrieb am Erlebnisort Reden Die Almgastronomie besteht ab dann aus einer etwa 100 Personen fassenden, wetterbeständigen Schirmbar mit einem dazugehörenden Biergarten und adäquater Infrastruktur. Sie wird Teil einer bis zur Sommersaison 2017 fertiggestellten Almhütte in massiver Bauweise mit Vollküche und Sanitäreinrichtungen sein. Ebenfalls ab Mitte Mai 2016 wird zum […]
Flughafen Saarbrücken im Aufwind
Flughafen Saarbrücken im Aufwind Nach dem Rekord-Passagieraufkommen stehen die Zeichen auf Konsolidierung. Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger und Flughafen-Chef Thomas Schuck sprechen auf der Jahrespressekonferenz von einem Rekordjahr. Der Airport hat die höchste Steigerungsrate aller internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland. „Wir freuen uns über die hohe Akzeptanz des Flughafens im Saarland“, betont die Ministerin. >> Lesen Sie mehr
Roter Teppich für den jungen deutschsprachigen Film in Saarbrücken – und Hollywood
Roter Teppich für den jungen deutschsprachigen Film in Saarbrücken – und Hollywood Dazu begrüßt werden auch Regisseurin Isabelle Stever, die Schauspieler Maria Furtwängler und Mehmet Sözer sowie der Produzent Ingmar Trost. Ehrengast ist dieses Jahr Schauspielerin und Filmemacherin Maria Schrader. Mit der „Blauen Stunde“ am 9. Januar fiel der Startschuss für den Kartenverkauf. Offensichtlich haben das […]
Bundeskanzlerin: Nationaler IT-Gipfel 2016 im Saarland
Bundeskanzlerin: Nationaler IT-Gipfel 2016 im Saarland Im Jahr 2016 findet der Nationale IT-Gipfel der Bundesregierung erstmals im Saarland statt. Das hat Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Rede auf dem letzten Nationalen IT-Gipfel in Berlin verkündet. Mit seiner erfolgreichen Bewerbung steht das Saarland im Herbst 2016 im Fokus der bundesweiten IT- sowie deren Anwendungsbranchen. >> Lesen […]
Nächster Brückenschlag im saarländisch-koreanischen Austausch
Nächster Brückenschlag im saarländisch-koreanischen Austausch Neben der Präsentation des Wirtschaftsstandortes Saarland gehörten auch Firmenbesuche und die Teilnahme am jährlichen Empfang des koreanischen Unternehmerverbandes ATCA zum Programm. Weiterführende, gemeinsame Aktivitäten wurden auf den Weg gebracht. Beim ATCA-Empfang stellte gwSaar-Chef Thomas Schuck den 150 Gästen das Saarland als Wirtschaftsstandort vor und lud die koreanischen Unternehmen zum Besuch […]
Gesundheitstag am Flughafen Saarbrücken – Auch der Wintringer Hof ist mit einem Markt dabei
Gesundheitstag am Flughafen Saarbrücken – Auch der Wintringer Hof ist mit einem Markt dabei Eine Besonderheit ist, dass nicht nur die Mitarbeiter des Flughafens, sondern auch die interessierte Öffentlichkeit angesprochen wird, und zwar mit dem Thema „Gesunde Ernährung durch gesunde Produkte“. Dazu wird der Wintringer Hof ganztägig mit einem Marktstand im Terminal präsent sein und […]
Lisdorfer Berg: Zweite Runde für ein imposantes Industriegebiet
Lisdorfer Berg: Zweite Runde für ein imposantes Industriegebiet Die Bauzeit für diesen Abschnitt beträgt voraussichtlich zehn Monate. Auch hier geht es um beträchtliche Dimensionen: 12.000 Kubikmeter Erde werden für Kabel- und Versorgungsleitungsgraben bewegt und 49.000 Kubikmeter für Schmutz- und Regenwasser-Transportkanäle ausgehoben. Zur Geländemodellierung ist das Abtragen und wieder Einbauen von 445.000 Kubikmeter Erde vorgesehen. Zusätzlich […]
Saarländische Exzellenz-Schmiede gefragt: Google arbeitet mit dem DFKI zusammen
Saarländische Exzellenz-Schmiede gefragt: Google arbeitet mit dem DFKI zusammen Die Google Deutschland GmbH hat einen Gesellschaftsanteil des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz erworben und wird dessen 17. Industriegesellschafter. Das DFKI ist damit das bislang einzige Forschungsunternehmen in Europa, an dem sich Google durch eine Kapitaleinlage und einen Sitz im Aufsichtsrat als Industriegesellschafter beteiligt. Damit intensiviert […]
Zentrum für Produktionstechnologien „Power4Production“ wird Ansprechpartner für die saarländische Wirtschaft
Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, Prof. Wolfgang Wahlster vom Deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (DFKI), Prof. Rainer Müller vom Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik (ZeMa) eröffnete Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger am 5. Oktober das KompetenzzentrumPower4Production. Bereits beim Industriekongress des Wirtschaftsministeriums im April hatte Rehlinger die Eröffnung des Zentrums angekündigt. Nur ein halbes Jahr später öffnet P4P […]
Ehemaliges Höll-Gelände: Abriss und Neugestaltung mit SHS-Töchtern
Ehemaliges Höll-Gelände: Abriss und Neugestaltung mit SHS-Töchtern Die ersten Bagger sind schon angerollt. Bis Ende des Jahres soll die frühere Wurstfabrik dann komplett abgerissen sein. Damit wird der Weg frei für eine neue Nutzung der Fläche: Bis 2017 soll auf dem Gelände eine lebendige Ortsmitte entstehen. Geplant sind Einkaufsmöglichkeiten, Wohnungen (darunter auch barrierefreie Appartements), sowie […]
Spatenstich bei der Firma Lakal
Spatenstich bei der Firma Lakal Ende 2016 sollen alle 350 Mitarbeiter von Saarbrücken auf den Lisdorfer Berg ziehen. 20 Millionen Euro werden investiert. Der Umzug ermögliche eine weitere Expansion, so Alfons Ney, einer der Geschäftsführer von Lakal. Die gute Anbindung an die Autobahnen und die Nähe zu Frankreich habe den Ausschlag für das Gelände auf […]
Koreanische Unternehmer suchen Kontakt zur saarländischen Wirtschaft
gwSaar-Chef Schuck: „Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert“ In einem zweitägigen Workshop informierten sich nun die Geschäftsführer von 18 Mitgliedsunternehmen über die Potentiale des Standorts Saarland und mögliche Kooperationen mit ansässigen Unternehmen und Forschungsinstituten. Im B2B-Matching unter dem Motto first step to mutural sucess diskutierten sie mit saarländischen Forschungsinstituten und Unternehmen Ansätze für die […]
Saar-Uni bildet Ingenieure für Industrie 4.0 aus
Saar-Uni bildet Ingenieure für Industrie 4.0 aus Ab diesem Wintersemester bietet die Universität des Saarlandes den neuen Studiengang Systems Engineering an. Er orientiert sich an den Kernideen von Industrie 4.0 und vermittelt wichtige Grundlagen, die für die Entwicklung und Steuerung technischer Systeme notwendig sind. Studenten lernen zudem, wie sie ein Produkt von der Entwicklung bis […]
Autoland Saarland glänzt mit „Weltauto“
Autoland Saarland glänzt mit „Weltauto“ In Saarlouis herrscht doppelte Freude: Das Ford-Werk baut seinen fünfmillionsten Ford Focus, ein Weltauto, wie es Karl Anton, Director Manufacturing bei Ford Europa, nennt. Darüber hinaus begeht das Werk an der Saar sein 45. Jubiläum. Eingeweiht wurde der Ford-Standort im Saarland am 11. Juni 1970 offiziell, die Fahrzeugproduktion – damals […]
WOGE Saar eröffnet neues Kundenzentrum
WOGE Saar eröffnet neues Kundenzentrum Großzügig, hell und zentral gelegen – Das neue Kundenzentrum in der Mainzerstraße „Bezahlbares Wohnen in guter Lage kann schnell zum Problem für Menschen mit geringem Einkommen werden. Mit den Immobilien der Wohnungsgesellschaft Saarland können wir mit einem richtig guten Angebot dagegen halten. Der Service endet aber nicht mit dem Mietvertrag. […]
Gute Beziehungen zwischen Saarland und Département Moselle
Gute Beziehungen zwischen Saarland und Département Moselle Am Donnerstag, dem 9. Juli, eröffnete Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer gemeinsam mit dem Präsidenten des Départements Moselle, Patrick Weiten, die „Maison Ouverte des Services pour l’Allemagne“ in Forbach. Das ist eine neue Servicestelle für lothringische Grenzgänger. Unternehmer, Arbeitnehmer und Arbeitssuchende haben durch diese Institution erstmals eine zentrale Kontaktstelle, die […]
Besondere Architektur und stimmiges Angebot punkten bei der Fachjury
Besondere Architektur und stimmiges Angebot punkten bei der Fachjury „Die Saarland Therme konnte einmal mehr mit ihrem stimmigen und ausgefeilten Gesamtkonzept von einem vielfältigen und authentischen Gesundheits-, Wellness- und Sauna-Angebot überzeugen. Besonders groß ist die Freude, da wir in der Kategorie „Best Thermal Resort“ bereits 2013 und 2014 den zweiten Platz belegen konnten. Das erneute […]
Feierliche Schlüsselübergabe – begleitet von vielen Wünschen
Feierliche Schlüsselübergabe – begleitet von vielen Wünschen Verein Miteinander Leben Lernen (MLL) zieht in die Julius Kiefer Straße ein In der Saarbrücker Julius-Kiefer-Straße hat die Wohnungsgesellschaft Saarland, kurz WOGE Saar, eines ihrer Gebäude saniert und für Menschen mit Handicap aufbereitet. Das Mehrfamilienhaus aus den 20er Jahren verfügt nun über 15 seniorengerechte, teilweise barrierefreie Wohnungen. Eine […]
Pioniere willkommen!
Pioniere willkommen! Das Saarland ist das erste und bis dato einzige deutsche Bundesland mit einer solchen Aufgabe. Gemeint ist nicht nur das weltweit ausgerichtete Standortmarketing für das eigene Bundesland sondern auch die Bewerbung des Wirtschaftsraums eines anderen Staates. Dazu hat die SHS-Tochter gwSaar in ihrem Berliner Büro in unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor und der […]
Gesundheitstag im Saarbrücker ATRIUM
Gesundes Miteinander. Gemeinsam sind wir stark. „Gesundheit ist nicht selbstverständlich“, betonte Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger in ihrer Eröffnungsrede. „Sie steht im Wechselspiel mit dem Berufsalltag, denn wenn die Gesundheit leidet, wirkt sich das auch auf unser Berufsleben aus und umgekehrt. Gerade deshalb braucht unsere Gesundheit einen festen Platz im Berufsalltag.“ Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machten regen […]
Saarländischer Beitrag für die Raumfahrt ausbaufähig
Saarländischer Beitrag für die Raumfahrt ausbaufähig Die Ministerin brachte es auf den Punkt: „Eine Plattform und ein Schaufenster für saarländische Unternehmen Richtung Weltraum“ wolle man ins Leben rufen. In der Tat nutzten die Firmen vor Ort diesen Abend zur ersten Kontaktaufnahme oder gar weiterführenden, teilweise intensiven Gesprächen mit möglichen künftigen Partnern. „Der Zugang zu den […]
Das Industriegebiet „GI Holz“ wird auf Bedarf regionaler Unternehmen zugeschnitten
Das Industriegebiet „GI Holz“ wird auf Bedarf regionaler Unternehmen zugeschnitten Die Masterplanfläche im Nord-Saarland, direkt an der B268, hat die landeseigene Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, gwSaar, im Rahmen des EU geförderten Masterplans Industrieflächen Saarland voll erschlossen und entwickelt. „Die Region um das Industrie- und Gewerbegebiet GI Holz floriert. Wir wissen, dass viele Unternehmen Erweiterungspläne haben. Mit […]
„Logistics makes it happen“ – Saar-Logistik in München
Saarland Logistik auf Münchner Leitmesse Staatssekretär Jürgen Barke wird sich mit vielen Unternehmern auf dem Stand austauschen, neben anderen auch mit Vertretern der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS, die sich seit 20 Jahren mit den komplexen Zusammenhängen von logistischen Netzwerken, ihrer Märkte, Prozesse und Dienstleistungen befasst. „Bei der rasch voranschreitenden internationalen logistischen Vernetzung müssen […]
Für ein bezahlbares und nachhaltiges studentisches Wohnen
Für ein bezahlbares und nachhaltiges studentisches Wohnen Der Ministerrat beauftragt die WOGE Saar, ein Konzept zu unterbreiten. Aufbauend auf langjährigen Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft haben die Geschäftsführung der Wohnungsgesellschaft Saar (WOGE Saar) und deren Aufsichtsratsvorsitzender Staatssekretär Jürgen Barke ein wirtschaftliches, sich selbst tragendes Konzept zur Sicherung von nachhaltig geeignetem und bezahlbarem Wohnraum für Studierende erarbeitet. […]
Gut für das Autoland Saarland
Gut für das Autoland Saarland Das Ford-Werk Saarlouis hat mit der Serienproduktion des neuen C-Max-Modells begonnen. Nach Konzernangaben wurden rund 60 Millionen Euro in die Umstellung investiert. Künftig sollen rund 450 C-Max-Fahrzeuge pro Tag gebaut werden. Seit Jahresbeginn ist die Produktion im Ford-Werk deutlich gesteigert worden. Aktuell werden täglich rund 1770 Fahrzeuge gebaut. Ende vergangenen […]
Leben im Saarland
Leben im Saarland Hohe Lebensqualität: Das Saarland ist bei seinen Bewohnern sehr beliebt. Bei einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des Saarländischen Rundfunks haben 97 Prozent der Befragten angegeben, dass sie gerne im Saarland leben. Auch über alle Altersklassen hinweg weichen die Antworten kaum vom Gesamtergebnis ab. » Lesen Sie mehr unter www.sr-online.de
Das Saarland von seiner Schokoladenseite
Das Saarland von seiner Schokoladenseite Der Neubau, eine 126 Meter lange, 30 Meter breite und 9 Meter hohe Halle ist in zuversichtlicher Voraussicht in einer Modulausbauweise konzipiert worden, so dass der Standort Saarwellingen für die Zukunft noch weitere Expansionsmöglichkeiten biete. So heißt es in Saarlouis. Start der Produktion in der neuen Halle war bereits im […]
gwSaar: 150.000t Erde für neue Arbeitsplätze
gwSaar bewegt 150.000 Tonnen Erde für neue Arbeitsplätze Die Umwidmung einer Fläche Hintergrund ist die Umwidmung der ehemaligen Bundeswehrdepotfläche „Am Zunderbaum“ zwischen Homburg und der BAB 6 zu einem Industriepark. Um das Gelände für neue Ansiedlungen vorzubereiten und dafür neu zu erschließen, hatte die gwSaar im April 2013 mit den Abbrucharbeiten begonnen und im Juni […]
gwSaar: 150.000t Erde für neue Arbeitsplätze
gwSaar bewegt 150.000 Tonnen Erde für neue Arbeitsplätze Die Umwidmung einer Fläche Hintergrund ist die Umwidmung der ehemaligen Bundeswehrdepotfläche „Am Zunderbaum“ zwischen Homburg und der BAB 6 zu einem Industriepark. Um das Gelände für neue Ansiedlungen vorzubereiten und dafür neu zu erschließen, hatte die gwSaar im April 2013 mit den Abbrucharbeiten begonnen und im Juni […]
Gute Resonanz bei den Industrie- und Gewerbeflächen im Saarland – Neue Ansiedlung am Lisdorfer Berg
Gute Resonanz bei den Industrie- und Gewerbeflächen im Saarland – Neue Ansiedlung am Lisdorfer Berg Viele saarländische Firmen, aber auch Unternehmen aus anderen europäischen Regionen nutzen das Angebot des Masterplans, den die Europäische Union kofinanziert. Erst kürzlich hat der Automobilzulieferer Braun CarTec mit derzeit noch 172 Mitarbeitern beschlossen, seine neue Produktionshalle auf einer 80.000 Quadratmeter […]
Technologiestandort Saarland präsentiert sich in China
Technologiestandort Saarland präsentiert sich in China Am Dienstag traf die Gruppe unter anderem mit Vertretern des Unternehmens CQLT zusammen. Bei der Zusammenkunft wurde auch über die Situation des Produktionsstandorts in Wadern-Büschfeld gesprochen. Dem bei der Übernahme geschlossenen Tarifvertrag komme dabei eine besondere Bedeutung zu. Die Wirtschaftsministerin bekräftigte ihre Bereitschaft, den Dialog über die langfristige Sicherung […]
Vorhang auf für das 36. Filmfestival Max Ophüls Preis
Vorhang auf für das 36. Filmfestival Max Ophüls Preis Festival eröffnet mit dem Film „Die Räuber“ Der große Maximilian Schell ist in „Die Räuber“ in seiner letzten Rolle zu sehen. Der Film ist eine deutsch-luxemburgisch-belgische Koproduktion und hat in Saarbrücken seine Uraufführung. Bei der Film-Adaption zu Friedrich Schillers gleichnamigem Werk führten Frank Hoffmann und Pol […]
Selbstbestimmtes Wohnen mit Unterstützung der WOGE Saar
Selbstbestimmtes Wohnen mit Unterstützung der WOGE Saar. Schlüsselübergabe am 10. Dezember Hamm zeigte sich erfreut und sagte: „Zum selbstbestimmten Handeln gehört auch ein selbst gewähltes Wohnumfeld. Daher begrüßen wir jede Möglichkeit, barrierearmen Wohnraum anzubieten, wie hier in der Homburger Goethestraße. Der große Andrang gibt uns Recht.“ Auch die Ministerin lobte das Projekt: „Selbstbestimmtes Wohnen ist […]
EURO SPACE DAY: Von Saarbrücken in den Weltraum
EURO SPACE DAY: Von Saarbrücken in den Weltraum Unter diesem Motto veranstaltet der Regionalverband mit zahlreichen Partnern am 22. Oktober 2014 den EURO SPACE DAY im Saarbrücker Schloss. Im Zentrum steht die bundesweit einmalige Kombination aus öffentlicher Video-Live-Konferenz zu dem deutschen Astronauten Alexander Gerst in die Internationale Raumstation und einer Unternehmensmesse. Der grenzüberschreitende Charakter dieser […]
830.000 Euro für den Wohnmobil-Park im Saarland Thermen Resort
830.000 Euro für den Wohnmobil-Park im Saarland Thermen Resort Die STRR nutzte dabei beim Biosphärenfest den Stand der Gemeinde Kleinblittersdorf, um der Öffentlichkeit ihr neues Bauprojekt vorzustellen: „Die Saarland Therme hat sich zum Besuchermagneten entwickelt. Mit der Errichtung der Stellplätze möchten wir diese Erfolgsgeschichte fortschreiben und das Angebot noch einmal erweitern. Damit stärken wir den […]
Die WOGE Saar füllt für die htw saar ein Gebäude mit Leben: Hohenzollern-Kita wird eröffnet
Die WOGE Saar füllt für die htw saar ein Gebäude mit Leben: Hohenzollern-Kita wird eröffnet Gewinner sind alle, auch die WOGE-Mieter in Alt-Saarbrücken WOGE Saar-Geschäftsführerin Rita Gindorf-Wagner ist erfreut über dieses Projekt: „Insgesamt gewinnen durch dieses Projekt nicht nur htw saar-Angehörige sondern auch die Anwohner Alt-Saarbrückens. Hier im Viertel haben wir mehr als 200 Wohnungen […]
Gut für den Automobil-Standort Saarland: Ford sichert – neben Köln – sein Werk in Saarlouis ab
Gut für den Automobil-Standort Saarland: Ford sichert sein Werk in Saarlouis ab Zur Zeit wird in Saarlouis der Ford Focus im Drei-Schicht-Betrieb gebaut. Die Produktion des Ford C-MAX nimmt das Saarlouiser Werk noch in diesem Jahr auf. Bernhard Mattes, Geschäftsführer der Ford-Werke GmbH versichert: „Die Fertigung an den deutschen Ford Standorten ist für ihre Effizienz […]
Start in die Geschäftswelt leicht gemacht: Science Park Saar eröffnet Coworking Space
Start in die Geschäftswelt leicht gemacht: Science Park Saar eröffnet Coworking Space Science Park Saar eröffnet Coworking Space Staatssekretär Barke erläutert: „Diese besondere Form von Arbeitsumgebung ermöglicht eine Flexibilität, die vor allem in der Aufbauphase eines jungen Unternehmens gebraucht wird. Das ist eine echte Bereicherung des Angebots im Science Park und ganz im Sinn unserer […]
Fünf Sterne für die Saarland Therme
Fünf Sterne für die Saarland Therme Fünf Wellness-Sterne für die Saarland Therme Das Qualitätssiegel Wellness-Stars steht nach eigenen Angaben „für unabhängig geprüfte Qualität im Wellness und Gesundheitstourismus“. Fünf Sterne sind die höchste Kategorie. Mittlerweile vergibt der Heilbäderverband Baden-Württemberg das Siegel bundes- und europaweit als unabhängiges Gütesiegel für Anbieter aus den Bereichen Hotels, Medical Wellness und […]
Saarland Filmland: Das Max Ophüls Festival 2014 geht an den Start
Saarland Filmland: Das Max Ophüls Festival 2014 geht an den Start Die Wettbewerbsspielfilme 2014 zeichnen sich durch ein breites Themen– und Genrespektrum aus. Neben Komödien, coming-of-age-Filmen, Migrationsdramen und einem Politkrimi ist erstmals seit Jahren wieder ein klassischer Horrorfilm im Programm. Die jungen Filmemacher setzen sich verstärkt mit gesellschaftskritischen Themen auseinander. Ehrengast ist dieses Jahr die […]
Neue Räume mit vertrauten Ansprechpartnern: Die SHS baut für die Arbeitsmarktdienstleistung in Sulzbach
Neue Räume mit vertrauten Ansprechpartnern: Die SHS baut für die Arbeitsmarktdienstleistung in Sulzbach Nach den Worten von SHS-Geschäftsführerin Rita Gindorf-Wagner wird in exponierter Lage in der Sulzbachstraße ein dreieinhalb geschossiger Neubau entstehen. Frau Gindorf-Wagner erläutert: „Es handelt sich um eine reine Büroimmobilie, die nicht nur den funktionalen Erfordernissen von Regionalverband und Jobcenter gerecht wird, sondern […]
Neue Räume mit vertrauten Ansprechpartnern: Die SHS baut für die Arbeitsmarktdienstleistung in Sulzbach
Neue Räume mit vertrauten Ansprechpartnern: Die SHS baut für die Arbeitsmarktdienstleistung in Sulzbach Nach den Worten von SHS-Geschäftsführerin Rita Gindorf-Wagner wird in exponierter Lage in der Sulzbachstraße ein dreieinhalb geschossiger Neubau entstehen. Frau Gindorf-Wagner erläutert: „Es handelt sich um eine reine Büroimmobilie, die nicht nur den funktionalen Erfordernissen von Regionalverband und Jobcenter gerecht wird, sondern […]
Reinhold Jäger geht in den Ruhestand
Reinhold Jäger geht in den Ruhestand Reinhold Jäger, seit 1987 Geschäftsführer der SHS-Gesellschaften LEG Saar und Sprecher der Geschäftsführung WOGE Saar war von 1998 bis 2009 auch in der Geschäftsführung der SHS Strukturholding Saar und ihrer damaligen Gesellschaften tätig. Für so beachtliche Erfolge der LEG Saar, wie das ökologische Sanieren und touristische Aufbereiten des ehemals […]