Nächster Brückenschlag im saarländisch-koreanischen Austausch
Nächster Brückenschlag im saarländisch-koreanischen Austausch Neben der Präsentation des Wirtschaftsstandortes Saarland gehörten auch Firmenbesuche und die Teilnahme am jährlichen Empfang des koreanischen Unternehmerverbandes ATCA zum Programm. Weiterführende, gemeinsame Aktivitäten wurden auf den Weg gebracht. Beim ATCA-Empfang stellte gwSaar-Chef Thomas Schuck den 150 Gästen das Saarland als Wirtschaftsstandort vor und lud die koreanischen Unternehmen zum Besuch […]
Gesundheitstag am Flughafen Saarbrücken – Auch der Wintringer Hof ist mit einem Markt dabei
Gesundheitstag am Flughafen Saarbrücken – Auch der Wintringer Hof ist mit einem Markt dabei Eine Besonderheit ist, dass nicht nur die Mitarbeiter des Flughafens, sondern auch die interessierte Öffentlichkeit angesprochen wird, und zwar mit dem Thema „Gesunde Ernährung durch gesunde Produkte“. Dazu wird der Wintringer Hof ganztägig mit einem Marktstand im Terminal präsent sein und […]
Lisdorfer Berg: Zweite Runde für ein imposantes Industriegebiet
Lisdorfer Berg: Zweite Runde für ein imposantes Industriegebiet Die Bauzeit für diesen Abschnitt beträgt voraussichtlich zehn Monate. Auch hier geht es um beträchtliche Dimensionen: 12.000 Kubikmeter Erde werden für Kabel- und Versorgungsleitungsgraben bewegt und 49.000 Kubikmeter für Schmutz- und Regenwasser-Transportkanäle ausgehoben. Zur Geländemodellierung ist das Abtragen und wieder Einbauen von 445.000 Kubikmeter Erde vorgesehen. Zusätzlich […]
Saarländische Exzellenz-Schmiede gefragt: Google arbeitet mit dem DFKI zusammen
Saarländische Exzellenz-Schmiede gefragt: Google arbeitet mit dem DFKI zusammen Die Google Deutschland GmbH hat einen Gesellschaftsanteil des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz erworben und wird dessen 17. Industriegesellschafter. Das DFKI ist damit das bislang einzige Forschungsunternehmen in Europa, an dem sich Google durch eine Kapitaleinlage und einen Sitz im Aufsichtsrat als Industriegesellschafter beteiligt. Damit intensiviert […]
Zentrum für Produktionstechnologien „Power4Production“ wird Ansprechpartner für die saarländische Wirtschaft
Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, Prof. Wolfgang Wahlster vom Deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (DFKI), Prof. Rainer Müller vom Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik (ZeMa) eröffnete Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger am 5. Oktober das KompetenzzentrumPower4Production. Bereits beim Industriekongress des Wirtschaftsministeriums im April hatte Rehlinger die Eröffnung des Zentrums angekündigt. Nur ein halbes Jahr später öffnet P4P […]
Ehemaliges Höll-Gelände: Abriss und Neugestaltung mit SHS-Töchtern
Ehemaliges Höll-Gelände: Abriss und Neugestaltung mit SHS-Töchtern Die ersten Bagger sind schon angerollt. Bis Ende des Jahres soll die frühere Wurstfabrik dann komplett abgerissen sein. Damit wird der Weg frei für eine neue Nutzung der Fläche: Bis 2017 soll auf dem Gelände eine lebendige Ortsmitte entstehen. Geplant sind Einkaufsmöglichkeiten, Wohnungen (darunter auch barrierefreie Appartements), sowie […]
Spatenstich bei der Firma Lakal
Spatenstich bei der Firma Lakal Ende 2016 sollen alle 350 Mitarbeiter von Saarbrücken auf den Lisdorfer Berg ziehen. 20 Millionen Euro werden investiert. Der Umzug ermögliche eine weitere Expansion, so Alfons Ney, einer der Geschäftsführer von Lakal. Die gute Anbindung an die Autobahnen und die Nähe zu Frankreich habe den Ausschlag für das Gelände auf […]
Koreanische Unternehmer suchen Kontakt zur saarländischen Wirtschaft
gwSaar-Chef Schuck: „Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert“ In einem zweitägigen Workshop informierten sich nun die Geschäftsführer von 18 Mitgliedsunternehmen über die Potentiale des Standorts Saarland und mögliche Kooperationen mit ansässigen Unternehmen und Forschungsinstituten. Im B2B-Matching unter dem Motto first step to mutural sucess diskutierten sie mit saarländischen Forschungsinstituten und Unternehmen Ansätze für die […]
Saar-Uni bildet Ingenieure für Industrie 4.0 aus
Saar-Uni bildet Ingenieure für Industrie 4.0 aus Ab diesem Wintersemester bietet die Universität des Saarlandes den neuen Studiengang Systems Engineering an. Er orientiert sich an den Kernideen von Industrie 4.0 und vermittelt wichtige Grundlagen, die für die Entwicklung und Steuerung technischer Systeme notwendig sind. Studenten lernen zudem, wie sie ein Produkt von der Entwicklung bis […]
Autoland Saarland glänzt mit „Weltauto“
Autoland Saarland glänzt mit „Weltauto“ In Saarlouis herrscht doppelte Freude: Das Ford-Werk baut seinen fünfmillionsten Ford Focus, ein Weltauto, wie es Karl Anton, Director Manufacturing bei Ford Europa, nennt. Darüber hinaus begeht das Werk an der Saar sein 45. Jubiläum. Eingeweiht wurde der Ford-Standort im Saarland am 11. Juni 1970 offiziell, die Fahrzeugproduktion – damals […]
WOGE Saar eröffnet neues Kundenzentrum
WOGE Saar eröffnet neues Kundenzentrum Großzügig, hell und zentral gelegen – Das neue Kundenzentrum in der Mainzerstraße „Bezahlbares Wohnen in guter Lage kann schnell zum Problem für Menschen mit geringem Einkommen werden. Mit den Immobilien der Wohnungsgesellschaft Saarland können wir mit einem richtig guten Angebot dagegen halten. Der Service endet aber nicht mit dem Mietvertrag. […]
Gute Beziehungen zwischen Saarland und Département Moselle
Gute Beziehungen zwischen Saarland und Département Moselle Am Donnerstag, dem 9. Juli, eröffnete Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer gemeinsam mit dem Präsidenten des Départements Moselle, Patrick Weiten, die „Maison Ouverte des Services pour l’Allemagne“ in Forbach. Das ist eine neue Servicestelle für lothringische Grenzgänger. Unternehmer, Arbeitnehmer und Arbeitssuchende haben durch diese Institution erstmals eine zentrale Kontaktstelle, die […]
Besondere Architektur und stimmiges Angebot punkten bei der Fachjury
Besondere Architektur und stimmiges Angebot punkten bei der Fachjury „Die Saarland Therme konnte einmal mehr mit ihrem stimmigen und ausgefeilten Gesamtkonzept von einem vielfältigen und authentischen Gesundheits-, Wellness- und Sauna-Angebot überzeugen. Besonders groß ist die Freude, da wir in der Kategorie „Best Thermal Resort“ bereits 2013 und 2014 den zweiten Platz belegen konnten. Das erneute […]
Feierliche Schlüsselübergabe – begleitet von vielen Wünschen
Feierliche Schlüsselübergabe – begleitet von vielen Wünschen Verein Miteinander Leben Lernen (MLL) zieht in die Julius Kiefer Straße ein In der Saarbrücker Julius-Kiefer-Straße hat die Wohnungsgesellschaft Saarland, kurz WOGE Saar, eines ihrer Gebäude saniert und für Menschen mit Handicap aufbereitet. Das Mehrfamilienhaus aus den 20er Jahren verfügt nun über 15 seniorengerechte, teilweise barrierefreie Wohnungen. Eine […]
Pioniere willkommen!
Pioniere willkommen! Das Saarland ist das erste und bis dato einzige deutsche Bundesland mit einer solchen Aufgabe. Gemeint ist nicht nur das weltweit ausgerichtete Standortmarketing für das eigene Bundesland sondern auch die Bewerbung des Wirtschaftsraums eines anderen Staates. Dazu hat die SHS-Tochter gwSaar in ihrem Berliner Büro in unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor und der […]
Gesundheitstag im Saarbrücker ATRIUM
Gesundes Miteinander. Gemeinsam sind wir stark. „Gesundheit ist nicht selbstverständlich“, betonte Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger in ihrer Eröffnungsrede. „Sie steht im Wechselspiel mit dem Berufsalltag, denn wenn die Gesundheit leidet, wirkt sich das auch auf unser Berufsleben aus und umgekehrt. Gerade deshalb braucht unsere Gesundheit einen festen Platz im Berufsalltag.“ Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machten regen […]
Saarländischer Beitrag für die Raumfahrt ausbaufähig
Saarländischer Beitrag für die Raumfahrt ausbaufähig Die Ministerin brachte es auf den Punkt: „Eine Plattform und ein Schaufenster für saarländische Unternehmen Richtung Weltraum“ wolle man ins Leben rufen. In der Tat nutzten die Firmen vor Ort diesen Abend zur ersten Kontaktaufnahme oder gar weiterführenden, teilweise intensiven Gesprächen mit möglichen künftigen Partnern. „Der Zugang zu den […]
Das Industriegebiet „GI Holz“ wird auf Bedarf regionaler Unternehmen zugeschnitten
Das Industriegebiet „GI Holz“ wird auf Bedarf regionaler Unternehmen zugeschnitten Die Masterplanfläche im Nord-Saarland, direkt an der B268, hat die landeseigene Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, gwSaar, im Rahmen des EU geförderten Masterplans Industrieflächen Saarland voll erschlossen und entwickelt. „Die Region um das Industrie- und Gewerbegebiet GI Holz floriert. Wir wissen, dass viele Unternehmen Erweiterungspläne haben. Mit […]
„Logistics makes it happen“ – Saar-Logistik in München
Saarland Logistik auf Münchner Leitmesse Staatssekretär Jürgen Barke wird sich mit vielen Unternehmern auf dem Stand austauschen, neben anderen auch mit Vertretern der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS, die sich seit 20 Jahren mit den komplexen Zusammenhängen von logistischen Netzwerken, ihrer Märkte, Prozesse und Dienstleistungen befasst. „Bei der rasch voranschreitenden internationalen logistischen Vernetzung müssen […]
Für ein bezahlbares und nachhaltiges studentisches Wohnen
Für ein bezahlbares und nachhaltiges studentisches Wohnen Der Ministerrat beauftragt die WOGE Saar, ein Konzept zu unterbreiten. Aufbauend auf langjährigen Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft haben die Geschäftsführung der Wohnungsgesellschaft Saar (WOGE Saar) und deren Aufsichtsratsvorsitzender Staatssekretär Jürgen Barke ein wirtschaftliches, sich selbst tragendes Konzept zur Sicherung von nachhaltig geeignetem und bezahlbarem Wohnraum für Studierende erarbeitet. […]
Gut für das Autoland Saarland
Gut für das Autoland Saarland Das Ford-Werk Saarlouis hat mit der Serienproduktion des neuen C-Max-Modells begonnen. Nach Konzernangaben wurden rund 60 Millionen Euro in die Umstellung investiert. Künftig sollen rund 450 C-Max-Fahrzeuge pro Tag gebaut werden. Seit Jahresbeginn ist die Produktion im Ford-Werk deutlich gesteigert worden. Aktuell werden täglich rund 1770 Fahrzeuge gebaut. Ende vergangenen […]
Leben im Saarland
Leben im Saarland Hohe Lebensqualität: Das Saarland ist bei seinen Bewohnern sehr beliebt. Bei einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des Saarländischen Rundfunks haben 97 Prozent der Befragten angegeben, dass sie gerne im Saarland leben. Auch über alle Altersklassen hinweg weichen die Antworten kaum vom Gesamtergebnis ab. » Lesen Sie mehr unter www.sr-online.de
Das Saarland von seiner Schokoladenseite
Das Saarland von seiner Schokoladenseite Der Neubau, eine 126 Meter lange, 30 Meter breite und 9 Meter hohe Halle ist in zuversichtlicher Voraussicht in einer Modulausbauweise konzipiert worden, so dass der Standort Saarwellingen für die Zukunft noch weitere Expansionsmöglichkeiten biete. So heißt es in Saarlouis. Start der Produktion in der neuen Halle war bereits im […]
Gute Resonanz bei den Industrie- und Gewerbeflächen im Saarland – Neue Ansiedlung am Lisdorfer Berg
Gute Resonanz bei den Industrie- und Gewerbeflächen im Saarland – Neue Ansiedlung am Lisdorfer Berg Viele saarländische Firmen, aber auch Unternehmen aus anderen europäischen Regionen nutzen das Angebot des Masterplans, den die Europäische Union kofinanziert. Erst kürzlich hat der Automobilzulieferer Braun CarTec mit derzeit noch 172 Mitarbeitern beschlossen, seine neue Produktionshalle auf einer 80.000 Quadratmeter […]
Technologiestandort Saarland präsentiert sich in China
Technologiestandort Saarland präsentiert sich in China Am Dienstag traf die Gruppe unter anderem mit Vertretern des Unternehmens CQLT zusammen. Bei der Zusammenkunft wurde auch über die Situation des Produktionsstandorts in Wadern-Büschfeld gesprochen. Dem bei der Übernahme geschlossenen Tarifvertrag komme dabei eine besondere Bedeutung zu. Die Wirtschaftsministerin bekräftigte ihre Bereitschaft, den Dialog über die langfristige Sicherung […]
Vorhang auf für das 36. Filmfestival Max Ophüls Preis
Vorhang auf für das 36. Filmfestival Max Ophüls Preis Festival eröffnet mit dem Film „Die Räuber“ Der große Maximilian Schell ist in „Die Räuber“ in seiner letzten Rolle zu sehen. Der Film ist eine deutsch-luxemburgisch-belgische Koproduktion und hat in Saarbrücken seine Uraufführung. Bei der Film-Adaption zu Friedrich Schillers gleichnamigem Werk führten Frank Hoffmann und Pol […]