Wirtschaftsminister Jürgen Barke präsentiert saarländische Wasserstoffagentur
Wirtschaftsminister Jürgen Barke präsentiert saarländische Wasserstoffagentur Aufgrund der hohen globalen Dynamik im Bereich Wasserstoff und seiner Bedeutung für den Strukturwandel im Saarland hat die saarländische Landesregierung die Gründung der saarländischen Wasserstoffagentur GmbH beschlossen. Wirtschaftsminister Barke stellte deren Aufgaben, sowie die technische Geschäftsführerin Dr. Bettina Hübschen im Rahmen der Landespressekonferenz am 14. März vor. Die Wasserstoffagentur […]
Vertragsunterzeichnung für SVolt Hochvoltspeicherfabrik
Vertragsunterzeichnung für SVolt Hochvoltspeicherfabrik Weiterer Meilenstein für die Ansiedlung der Batteriefertigung von SVOLT im Saarland: Am 9. Dezember 2022 leisteten die beiden Geschäftsführer der Projektgesellschaft Batteriefabrik Heusweiler (PBH), Rita Gindorf-Wagner und Thomas Schuck, und SVOLT, vertreten durch Kai-Uwe Wollenhaupt, President SVOLT Europe, Zhang Feng, COO der SVOLT Energy Technology Company Limited sowie die SVOLT Europe […]
Bestandsaufnahme nach zehn Jahren Bergbauende im Saarland
Zehn Jahre nach dem Bergbauende auf dem Duhamel-Gelände in Ensdorf Valentin Holzer verweist auf die Kompetenz der SHS bei der Entwicklung ehemaliger Bergbaustandorte Bestandsaufnahme nach zehn Jahren Bergbauende im Saarland: Vertreter des RAG-Konzerns, darunter der Regionalbeauftragte für die Saar, Stefan Hager, der Bürgermeister der Gemeinde Ensdorf, Jörg Wilhelmy, der Leiter der Oberen Baubehörde im saarländischen […]
Grundsteinlegung für die neue Polizeiinspektion in der Mainzer Straße
Ministerpräsident Tobias Hans und Bauminister Klaus Bouillon legen den Grundstein für die Polizeiinspektion in der Mainzer Straße Seit Januar 2021 laufen die Bauarbeiten für den Neubau der Polizeiinspektion für die Stadt Saarbrücken. Gleich drei Dienststellen sollen in der Mainzer Straße Ende 2023 die Arbeit aufnehmen können. Bauherr ist die Strukturholding Saar GmbH. Am Mittwoch, 9. […]
Start der Eigenkapitalgesellschaft SEK Saarland GmbH
Start der Eigenkapitalgesellschaft SEK Saarland GmbH Die SEK Saarland GmbH ist eine Landesgesellschaft unter dem Dach der Strukturholding Saar. Sie kann Anteile bei Unternehmen erwerben, die aufgrund der Corona-Pandemie in eine wirtschaftliche Schieflage geraten sind. Somit hilft sie das Unternehmen zu stabilisieren und es für die Zukunft aufzustellen. Die Unternehmensbeteiligung sorgt für neue Kreditfähigkeit. Ist […]
SVOLT investiert bis zu zwei Milliarden Euro in zwei saarländische Produktionsstandorte – SHS ist Bauherr
Das Saarland überzeugt: Chinesisches Hightech-Unternehmen investiert bis zu zwei Milliarden Euro in zwei saarländische Produktionsstandorte – SHS ist Bauherr Das Unternehmen SVOLT Energy Technology hat sich nach Sichtung von mehr als 30 europäischen Regionen für das Saarland als optimalen Produktionsstandort von Batteriezellen, Modulen und Packs für E-Fahrzeuge und Hochvoltspeicher entschieden. Das gaben Kai-Uwe Wollenhaupt, President […]
Minister Bouillon überträgt Grundstücke für CISPA-Erweiterung an die SHS
Minister Bouillon überträgt Grundstücke für erste CISPA-Erweiterung an die Strukturholding Saar Am Dienstag, 11. August 2020, unterzeichnete Bauminister Klaus Bouillon einen Vertrag, mit dem das Land Grundstücke für den ersten Erweiterungsschritt des CISPA – Helmholtz Zentrum für IT-Sicherheit auf die SHS Strukturholding Saar überträgt. Die SHS wird auf diesen Flächen entlang des Stuhlsatzenhausweges zwischen dem […]
Fußgängerbrücke an der Bergehalde in Göttelborn eröffnet
Fußgängerbrücke an der Bergehalde in Göttelborn eröffnet Mit der Eröffnung der Fußgängerbrücke über den Kohlbach ist der Rundweg über die Bergehalde des IKS-Campus Göttelborn zum Abschluss gekommen. Die neue Brücke bietet Wanderern, insbesondere auch den Bewohnern von Quierschied, einen unmittelbaren Zugang zu dem Gelände des ehemaligen Bergwerks. Bauherr ist die Industriekultur Saar (IKS). Geschäftsführer Bernd […]
„Lernen und Handel in der Digitalen Welt“ – Der Nationale IT-Gipfel der Bundesregierung im Saarland
„Lernen und Handel in der Digitalen Welt“ – Der Nationale IT-Gipfel der Bundesregierung im Saarland „.. Eines der größten Ereignisse, die wir in den letzten Jahren im Saarland haben durften.“ Gastgeberin Annegret Kramp-Karrenbauer, die saarländische Ministerpräsidentin, freut sich, dass diese Veranstaltung der Bundesregierung in diesem Jahr im Saarland stattfindet. Zum Nationalen IT-Gipfel 2016 finden sich […]
Hafenfest in Saarlouis/Dillingen
Hafenfest in Saarlouis/Dillingen Ein maritimes Hafen- und Strandambiente mit vielen Highlights lockte die Bevölkerung zum Hafenfest am 11. September in Saarlouis/Dillingen. Großer Andrang beim Familienfest am Hafen Dillingen/Saarlouis: fast 25.000 Menschen strömten bei herrlichem Sommerwetter am Wochenende an den Südkai. Nach der Zusammenführung der saarländischen Hafenstandorte und des Flughafens Saarbrücken in der Gesellschaft Flug-Hafen-Saarland GmbH […]
Eröffnung Alm-Express: Eine erste Testfahrt mit dem Alm-Express für 40 Leser der Saarbrücker Zeitung
Eröffnung Alm-Express: Eine erste Testfahrt mit dem Alm-Express für 40 Leser der Saarbrücker Zeitung Gemeinsam mit LEG-Geschäftsführer Bernd Therre (Mitte), Standort-Manager Heinz-Peter Klein (r.) und SZ-Redaktionsleiter Manfred Krause (l.) begaben sie sich auf den steilen Weg hoch zum Redener Almplateau. Komplikationen gab es keine; alle konnten bei sonnigem Wetter den herrlichen Panoramablick genießen. Vom 13. […]
St. Wendel-Oberlinxweiler: Sozialer Wohnungsbau für sozial schwache und geflüchtete Personen mit der LEG Saar
St. Wendel-Oberlinxweiler: Sozialer Wohnungsbau für sozial schwache und geflüchtete Personen mit der LEG Saar Kostengünstigen Wohnraum zu schaffen, auch für geflüchtete Personen, ist ein großes Thema für die saarländischen Kommunen. Der Markt an geeigneten Wohnungen ist allerdings nahezu ausgeschöpft und in St. Wendel ist die Nachfrage nach entsprechenden Wohnungen generell sehr groß. Nachdem die LEG […]
Grill-Duft über dem Campus Göttelborn
Grill-Duft über dem Campus Göttelborn Zurzeit studieren 250 junge Menschen an der Schule für Architektur Saar. Für nahezu alle bedeutete der Umzug nach Göttelborn einen mehr oder weniger großen Einschnitt in ihren Alltag. Doch nach und nach wandelt sich der ehemalige Industriestandort mit dazugehörigen Bibliotheken und Arbeitsräumen auch für die Architekturstudenten zum echten Hochschul-Campus. Passend […]
Neues Wohn- und Gewerbegebiet „Am Truckenbrunnen“ mit Dienstleistung der LEG Saar
Neues Wohn- und Gewerbegebiet „Am Truckenbrunnen“ mit Dienstleistung der LEG Saar Zur Unterstützung bei ihrem neuen Bauvorhaben vertraut die Gemeinde Spiesen der bewährten Dienstleistung der LEG Saar, Landesentwicklungsgesellschaft Saarland, in Zusammenarbeit mit der LEG Service. Die Landesentwicklungsgesellschaft agiert hier als Treuhänder, Geschäftsbesorger und Projektsteuerer. Der Zeitplan des Bauprojektes sieht vor, während der nächsten sechs Monate […]
Auf der Alm geht’s rund Auf der Bergehalde Reden wurden Schirmbar und Biergarten in Betrieb genommen
Auf der Alm geht’s rund Auf der Bergehalde Reden wurden Schirmbar und Biergarten in Betrieb genommen „Die Halde ist eines der überregionalen Aushängeschilder am Erlebnisort Reden. Ich freue mich, dass wir mit der Neugestaltung des Plateaus eine weitere Attraktion hinzugewinnen. Auch dies ist ein Beitrag zur Weiterentwicklung des Tourismus im Saarland“, sagt LEG-Aufsichtsratsvorsitzender und Staatssekretär […]
Feierliche Eröffnung des CISPA auf dem Universitätscampus in Saarbrücken
Ein neues Gebäude für die IT Sicherheitsforschung – Feierliche Eröffnung des CISPA auf dem Universitätscampus in Saarbrücken Am Eingangsbereich Ost der Universität in Saarbrücken ist der Neubau für das CISPA Center for IT-Security, Privacy and Accountability entstanden. Für den Bau hatte die SHS-Tochter LEG Service die Projektsteuerung übernommen. Landesregierung und Universität haben das Gebäude am […]
Nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für den Almbetrieb am Erlebnisort Reden
Nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für den Almbetrieb am Erlebnisort Reden Die Almgastronomie besteht ab dann aus einer etwa 100 Personen fassenden, wetterbeständigen Schirmbar mit einem dazugehörenden Biergarten und adäquater Infrastruktur. Sie wird Teil einer bis zur Sommersaison 2017 fertiggestellten Almhütte in massiver Bauweise mit Vollküche und Sanitäreinrichtungen sein. Ebenfalls ab Mitte Mai 2016 wird zum […]
Flughafen Saarbrücken im Aufwind
Flughafen Saarbrücken im Aufwind Nach dem Rekord-Passagieraufkommen stehen die Zeichen auf Konsolidierung. Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger und Flughafen-Chef Thomas Schuck sprechen auf der Jahrespressekonferenz von einem Rekordjahr. Der Airport hat die höchste Steigerungsrate aller internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland. „Wir freuen uns über die hohe Akzeptanz des Flughafens im Saarland“, betont die Ministerin. >> Lesen Sie mehr
Roter Teppich für den jungen deutschsprachigen Film in Saarbrücken – und Hollywood
Roter Teppich für den jungen deutschsprachigen Film in Saarbrücken – und Hollywood Dazu begrüßt werden auch Regisseurin Isabelle Stever, die Schauspieler Maria Furtwängler und Mehmet Sözer sowie der Produzent Ingmar Trost. Ehrengast ist dieses Jahr Schauspielerin und Filmemacherin Maria Schrader. Mit der „Blauen Stunde“ am 9. Januar fiel der Startschuss für den Kartenverkauf. Offensichtlich haben das […]
Bundeskanzlerin: Nationaler IT-Gipfel 2016 im Saarland
Bundeskanzlerin: Nationaler IT-Gipfel 2016 im Saarland Im Jahr 2016 findet der Nationale IT-Gipfel der Bundesregierung erstmals im Saarland statt. Das hat Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Rede auf dem letzten Nationalen IT-Gipfel in Berlin verkündet. Mit seiner erfolgreichen Bewerbung steht das Saarland im Herbst 2016 im Fokus der bundesweiten IT- sowie deren Anwendungsbranchen. >> Lesen […]
Nächster Brückenschlag im saarländisch-koreanischen Austausch
Nächster Brückenschlag im saarländisch-koreanischen Austausch Neben der Präsentation des Wirtschaftsstandortes Saarland gehörten auch Firmenbesuche und die Teilnahme am jährlichen Empfang des koreanischen Unternehmerverbandes ATCA zum Programm. Weiterführende, gemeinsame Aktivitäten wurden auf den Weg gebracht. Beim ATCA-Empfang stellte gwSaar-Chef Thomas Schuck den 150 Gästen das Saarland als Wirtschaftsstandort vor und lud die koreanischen Unternehmen zum Besuch […]
Gesundheitstag am Flughafen Saarbrücken – Auch der Wintringer Hof ist mit einem Markt dabei
Gesundheitstag am Flughafen Saarbrücken – Auch der Wintringer Hof ist mit einem Markt dabei Eine Besonderheit ist, dass nicht nur die Mitarbeiter des Flughafens, sondern auch die interessierte Öffentlichkeit angesprochen wird, und zwar mit dem Thema „Gesunde Ernährung durch gesunde Produkte“. Dazu wird der Wintringer Hof ganztägig mit einem Marktstand im Terminal präsent sein und […]
Saarländische Exzellenz-Schmiede gefragt: Google arbeitet mit dem DFKI zusammen
Saarländische Exzellenz-Schmiede gefragt: Google arbeitet mit dem DFKI zusammen Die Google Deutschland GmbH hat einen Gesellschaftsanteil des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz erworben und wird dessen 17. Industriegesellschafter. Das DFKI ist damit das bislang einzige Forschungsunternehmen in Europa, an dem sich Google durch eine Kapitaleinlage und einen Sitz im Aufsichtsrat als Industriegesellschafter beteiligt. Damit intensiviert […]
Zentrum für Produktionstechnologien „Power4Production“ wird Ansprechpartner für die saarländische Wirtschaft
Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, Prof. Wolfgang Wahlster vom Deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (DFKI), Prof. Rainer Müller vom Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik (ZeMa) eröffnete Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger am 5. Oktober das KompetenzzentrumPower4Production. Bereits beim Industriekongress des Wirtschaftsministeriums im April hatte Rehlinger die Eröffnung des Zentrums angekündigt. Nur ein halbes Jahr später öffnet P4P […]
Ehemaliges Höll-Gelände: Abriss und Neugestaltung mit SHS-Töchtern
Ehemaliges Höll-Gelände: Abriss und Neugestaltung mit SHS-Töchtern Die ersten Bagger sind schon angerollt. Bis Ende des Jahres soll die frühere Wurstfabrik dann komplett abgerissen sein. Damit wird der Weg frei für eine neue Nutzung der Fläche: Bis 2017 soll auf dem Gelände eine lebendige Ortsmitte entstehen. Geplant sind Einkaufsmöglichkeiten, Wohnungen (darunter auch barrierefreie Appartements), sowie […]
Spatenstich bei der Firma Lakal
Spatenstich bei der Firma Lakal Ende 2016 sollen alle 350 Mitarbeiter von Saarbrücken auf den Lisdorfer Berg ziehen. 20 Millionen Euro werden investiert. Der Umzug ermögliche eine weitere Expansion, so Alfons Ney, einer der Geschäftsführer von Lakal. Die gute Anbindung an die Autobahnen und die Nähe zu Frankreich habe den Ausschlag für das Gelände auf […]
Koreanische Unternehmer suchen Kontakt zur saarländischen Wirtschaft
gwSaar-Chef Schuck: „Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert“ In einem zweitägigen Workshop informierten sich nun die Geschäftsführer von 18 Mitgliedsunternehmen über die Potentiale des Standorts Saarland und mögliche Kooperationen mit ansässigen Unternehmen und Forschungsinstituten. Im B2B-Matching unter dem Motto first step to mutural sucess diskutierten sie mit saarländischen Forschungsinstituten und Unternehmen Ansätze für die […]
Saar-Uni bildet Ingenieure für Industrie 4.0 aus
Saar-Uni bildet Ingenieure für Industrie 4.0 aus Ab diesem Wintersemester bietet die Universität des Saarlandes den neuen Studiengang Systems Engineering an. Er orientiert sich an den Kernideen von Industrie 4.0 und vermittelt wichtige Grundlagen, die für die Entwicklung und Steuerung technischer Systeme notwendig sind. Studenten lernen zudem, wie sie ein Produkt von der Entwicklung bis […]
Autoland Saarland glänzt mit „Weltauto“
Autoland Saarland glänzt mit „Weltauto“ In Saarlouis herrscht doppelte Freude: Das Ford-Werk baut seinen fünfmillionsten Ford Focus, ein Weltauto, wie es Karl Anton, Director Manufacturing bei Ford Europa, nennt. Darüber hinaus begeht das Werk an der Saar sein 45. Jubiläum. Eingeweiht wurde der Ford-Standort im Saarland am 11. Juni 1970 offiziell, die Fahrzeugproduktion – damals […]
Gute Beziehungen zwischen Saarland und Département Moselle
Gute Beziehungen zwischen Saarland und Département Moselle Am Donnerstag, dem 9. Juli, eröffnete Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer gemeinsam mit dem Präsidenten des Départements Moselle, Patrick Weiten, die „Maison Ouverte des Services pour l’Allemagne“ in Forbach. Das ist eine neue Servicestelle für lothringische Grenzgänger. Unternehmer, Arbeitnehmer und Arbeitssuchende haben durch diese Institution erstmals eine zentrale Kontaktstelle, die […]
Gesundheitstag im Saarbrücker ATRIUM
Gesundes Miteinander. Gemeinsam sind wir stark. „Gesundheit ist nicht selbstverständlich“, betonte Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger in ihrer Eröffnungsrede. „Sie steht im Wechselspiel mit dem Berufsalltag, denn wenn die Gesundheit leidet, wirkt sich das auch auf unser Berufsleben aus und umgekehrt. Gerade deshalb braucht unsere Gesundheit einen festen Platz im Berufsalltag.“ Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machten regen […]
Gut für das Autoland Saarland
Gut für das Autoland Saarland Das Ford-Werk Saarlouis hat mit der Serienproduktion des neuen C-Max-Modells begonnen. Nach Konzernangaben wurden rund 60 Millionen Euro in die Umstellung investiert. Künftig sollen rund 450 C-Max-Fahrzeuge pro Tag gebaut werden. Seit Jahresbeginn ist die Produktion im Ford-Werk deutlich gesteigert worden. Aktuell werden täglich rund 1770 Fahrzeuge gebaut. Ende vergangenen […]
Leben im Saarland
Leben im Saarland Hohe Lebensqualität: Das Saarland ist bei seinen Bewohnern sehr beliebt. Bei einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des Saarländischen Rundfunks haben 97 Prozent der Befragten angegeben, dass sie gerne im Saarland leben. Auch über alle Altersklassen hinweg weichen die Antworten kaum vom Gesamtergebnis ab. » Lesen Sie mehr unter www.sr-online.de
Selbstbestimmtes Wohnen mit Unterstützung der WOGE Saar
Selbstbestimmtes Wohnen mit Unterstützung der WOGE Saar. Schlüsselübergabe am 10. Dezember Hamm zeigte sich erfreut und sagte: „Zum selbstbestimmten Handeln gehört auch ein selbst gewähltes Wohnumfeld. Daher begrüßen wir jede Möglichkeit, barrierearmen Wohnraum anzubieten, wie hier in der Homburger Goethestraße. Der große Andrang gibt uns Recht.“ Auch die Ministerin lobte das Projekt: „Selbstbestimmtes Wohnen ist […]
EURO SPACE DAY: Von Saarbrücken in den Weltraum
EURO SPACE DAY: Von Saarbrücken in den Weltraum Unter diesem Motto veranstaltet der Regionalverband mit zahlreichen Partnern am 22. Oktober 2014 den EURO SPACE DAY im Saarbrücker Schloss. Im Zentrum steht die bundesweit einmalige Kombination aus öffentlicher Video-Live-Konferenz zu dem deutschen Astronauten Alexander Gerst in die Internationale Raumstation und einer Unternehmensmesse. Der grenzüberschreitende Charakter dieser […]
830.000 Euro für den Wohnmobil-Park im Saarland Thermen Resort
830.000 Euro für den Wohnmobil-Park im Saarland Thermen Resort Die STRR nutzte dabei beim Biosphärenfest den Stand der Gemeinde Kleinblittersdorf, um der Öffentlichkeit ihr neues Bauprojekt vorzustellen: „Die Saarland Therme hat sich zum Besuchermagneten entwickelt. Mit der Errichtung der Stellplätze möchten wir diese Erfolgsgeschichte fortschreiben und das Angebot noch einmal erweitern. Damit stärken wir den […]
Die WOGE Saar füllt für die htw saar ein Gebäude mit Leben: Hohenzollern-Kita wird eröffnet
Die WOGE Saar füllt für die htw saar ein Gebäude mit Leben: Hohenzollern-Kita wird eröffnet Gewinner sind alle, auch die WOGE-Mieter in Alt-Saarbrücken WOGE Saar-Geschäftsführerin Rita Gindorf-Wagner ist erfreut über dieses Projekt: „Insgesamt gewinnen durch dieses Projekt nicht nur htw saar-Angehörige sondern auch die Anwohner Alt-Saarbrückens. Hier im Viertel haben wir mehr als 200 Wohnungen […]
Fünf Sterne für die Saarland Therme
Fünf Sterne für die Saarland Therme Fünf Wellness-Sterne für die Saarland Therme Das Qualitätssiegel Wellness-Stars steht nach eigenen Angaben „für unabhängig geprüfte Qualität im Wellness und Gesundheitstourismus“. Fünf Sterne sind die höchste Kategorie. Mittlerweile vergibt der Heilbäderverband Baden-Württemberg das Siegel bundes- und europaweit als unabhängiges Gütesiegel für Anbieter aus den Bereichen Hotels, Medical Wellness und […]
Neue Räume mit vertrauten Ansprechpartnern: Die SHS baut für die Arbeitsmarktdienstleistung in Sulzbach
Neue Räume mit vertrauten Ansprechpartnern: Die SHS baut für die Arbeitsmarktdienstleistung in Sulzbach Nach den Worten von SHS-Geschäftsführerin Rita Gindorf-Wagner wird in exponierter Lage in der Sulzbachstraße ein dreieinhalb geschossiger Neubau entstehen. Frau Gindorf-Wagner erläutert: „Es handelt sich um eine reine Büroimmobilie, die nicht nur den funktionalen Erfordernissen von Regionalverband und Jobcenter gerecht wird, sondern […]
Neue Räume mit vertrauten Ansprechpartnern: Die SHS baut für die Arbeitsmarktdienstleistung in Sulzbach
Neue Räume mit vertrauten Ansprechpartnern: Die SHS baut für die Arbeitsmarktdienstleistung in Sulzbach Nach den Worten von SHS-Geschäftsführerin Rita Gindorf-Wagner wird in exponierter Lage in der Sulzbachstraße ein dreieinhalb geschossiger Neubau entstehen. Frau Gindorf-Wagner erläutert: „Es handelt sich um eine reine Büroimmobilie, die nicht nur den funktionalen Erfordernissen von Regionalverband und Jobcenter gerecht wird, sondern […]
Reinhold Jäger geht in den Ruhestand
Reinhold Jäger geht in den Ruhestand Reinhold Jäger, seit 1987 Geschäftsführer der SHS-Gesellschaften LEG Saar und Sprecher der Geschäftsführung WOGE Saar war von 1998 bis 2009 auch in der Geschäftsführung der SHS Strukturholding Saar und ihrer damaligen Gesellschaften tätig. Für so beachtliche Erfolge der LEG Saar, wie das ökologische Sanieren und touristische Aufbereiten des ehemals […]