Erschließung CISPA Innovation Campus kann beginnen

gwSaar erhält 4 Millionen Euro: Erschließung CISPA Innovation Campus kann beginnen Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar (gwSaar) eine erste Zuwendungsrate in Höhe von rund 4,1 Mio. Euro zur Erschließung des CISPA Innovation Campus auf dem Gelände Alte Schmelz in St. Ingbert bewilligt. Die Landesmittel werden aus dem Sondervermögen Zukunftsinitiative bereitgestellt. Minister […]


Masterplan 2: Neue Flächen, neue Chancen, neue Jobs

Masterplan 2: Neue Flächen, neue Chancen, neue Jobs Die gwSaar und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr haben den „Masterplan Industrieflächen Saarland 2“, kurz Masterplan 2, auf den Weg gebracht. Er ist das Nachfolgeprojekt des ersten Masterplans Industrieflächen, der 2007 verabschiedet wurde und dessen erschlossene Flächen inzwischen fast vollständig vermarktet sind. Ziel ist […]


Eurofer-Gruppe entscheidet sich für Zentrallager bei Tholey

Eurofer-Gruppe entscheidet sich für Zentrallager bei Tholey Im Industriegebiet „GI Am Schaumberg“, bei Tholey baut die Großhandels- und Dienstleistungsgruppe Eurofer mit dem Saarbrücker Stammhaus „Klaus Baubeschläge“ ihr neues Zentrallager. Rund 6,5 Millionen Euro will das Unternehmen dort investieren. Zurzeit zählt Eurofer 650 Mitarbeiter und kündigt an, voraussichtlich 30 Arbeitsplätze zu schaffen. Am Vormittag des 20. […]


Dachser setzt auf das Saarland

Die hervorragende Anbindung nach ganz Europa schätzt Dachser, als einer der führenden Logistikdienstleister Europas, sehr. Demzufolge erweitert das Unternehmen seinen Europa Hub auf der gwSaar-eigenen Gewerbefläche Häsfeld in Überherrn und nimmt Ende des Monats eine weitere Halle in Betrieb. Der Konzern hat dafür zehn Millionen Euro investiert und möchte mittelfristig dort ca. 80 neue Arbeitsplätze […]


Der Nationale IT-Gipfel im Saarland

Das Saarland ist in diesem Jahr Gastland des Nationalen IT-Gipfels der Bundesregierung, der am 16. und 17. November mit dem Schwerpunktthema „Digitalisierung und Bildung“ stattfinden wird. Aus diesem Anlass wurde nun online das IT-Gipfel-Magazin geschaltet. Interessierte finden hier Informationen zum IT-Gipfel und rund um das IT-Land Saar. Ein Besuch lohnt sich! Lesen Sie mehr! 


Saarbrücker Sales Summer School 2016 erzeugt viel positive Resonanz

Die Sales Summer School ist ausgebucht. Aus unterschiedlichen Branchen, wie Anlagen- und Maschinenbau, Automobil-, IT- oder Zulieferindustrie, hatten sich zahlreiche Teilnehmer schon frühzeitig angemeldet. Sie alle möchten vom 22. bis 23. September von der Veranstaltung mit Workshop-Charakter am Saarbrücker Flughafen profitieren und ihr Vertriebsprofil schärfen. Diesjähriger Schwerpunkt ist „Vertrieb 4.0 – Professioneller Technischer & IT-Vertrieb“ […]


Saarbrücker Forscher erhält renommierten US-Preis für sein Lebenswerk

Saarbrücker Forscher erhält renommierten US-Preis für sein Lebenswerk Für sein Lebenswerk erhält der Materialwissenschaftler Professor Frank Mücklich die höchste Auszeichnung der American Society for Materials (ASM), den Henry Clifton Sorby Award. Der Professor für Funktionswerkstoffe der Universität des Saarlandes hat dafür über Jahrzehnte hinweg verschiedene Methoden im Bereich der mikroskopischen Materialforschung entwickelt. Der 56-jährige ist […]


Großinvestition bei Dillinger Hütte für den technologischen Vorsprung

Großinvestition bei Dillinger Hütte für den technologischen Vorsprung Hochhäuser, Brücken, Kraftwerke, Maschinen, Schiffe, Offshore-Plattformen oder Pipelines. Dillinger Stahl findet weltweit Anwendung. So wurde auch das 2013 mit dem European Steel Design Award ausgezeichnete „Stade Pierre Mauroy“ in Lille mit über 5.000 Tonnen Grobblechen aus Dillingen erbaut. Nun hat sich das Unternehmen trotz schwieriger wirtschaftlicher Situation […]


Ford Werke Saarlouis: 14 Millionen Ford-Modelle ab Werk

Ford Werke Saarlouis: 14 Millionen Ford-Modelle ab Werk Ford in Saarlouis feiert Produktionsjubiläum. Seit dem Produktionsstart am 11. Juni 1970 fertigte das Werk im Saarland vom Ford Escort über den legendären Ford Capri bis hin zu den aktuellen Baureihen Ford Focus und C-MAX/Grand C-MAX. Ein Ford Focus Sport (Red Edition) für einen deutschen Kunden war […]


Neues Logistikzentrum für Michelin-Reifen im Industriegebiet „Am Zunderbaum“

Neues Logistikzentrum für Michelin-Reifen im Industriegebiet „Am Zunderbaum“ „Die Eröffnung des neuen Logistikzentrums stellt einen wichtigen Schritt zur Zukunftssicherung unseres Standorts dar“, erläuterte Cyrille Beau, Direktor des Michelin Werks Homburg. „Die deutlich höhere Lagerkapazität ermöglicht es, unsere Kunden gezielter und schneller zu beliefern. Dies trägt in erheblichem Maße zur Kundenzufriedenheit bei“, ergänzte Beau, nachdem er […]


KIST Europe feiert in Saarbrücken 20. Gründungsjubiläum

KIST Europe feiert in Saarbrücken 20. Gründungsjubiläum Die zweieinhalbtägige Konferenz, befasste sich mit herausfordernden Themen, wie z.B. Gehirnforschung, Biotechnology, Umwelt sowie Energieerzeugung und -speicherung. Im Forschungsalltag am KIST ist das Bioengineering einer der Schwerpunkte. Dabei geht es etwa um die Frage, wie Bakterien auf Magneten reagieren. Daraus resultierende Forschungsergebnisse könnten in Zukunft eine bedeutende Rolle […]


CeBIT Innovation Award 2016 für Saarbrücker Forscher

CeBIT Innovation Award 2016 für Saarbrücker Forscher climbtrack heißt das System der Gewinner. Es macht neuartige Konzepte aus dem Bereich Mensch-Maschine-Interaktion für den Klettersport nutzbar. Das System der beiden Saarbrücker DFKI-Forscher und passionierten Kletterer Felix Kosmalla und Frederik Wiehr erkennt Kletterwände, projiziert gespeicherte Kletterrouten und vorher aufgezeichnete Aktionen der Sportlerinnen und Sportler in Lebensgröße an […]


Lisdorfer Berg: Zweite Runde für ein imposantes Industriegebiet

Lisdorfer Berg: Zweite Runde für ein imposantes Industriegebiet Die Bauzeit für diesen Abschnitt beträgt voraussichtlich zehn Monate. Auch hier geht es um beträchtliche Dimensionen: 12.000 Kubikmeter Erde werden für Kabel- und Versorgungsleitungsgraben bewegt und 49.000 Kubikmeter für Schmutz- und Regenwasser-Transportkanäle ausgehoben. Zur Geländemodellierung ist das Abtragen und wieder Einbauen von 445.000 Kubikmeter Erde vorgesehen. Zusätzlich […]


Pioniere willkommen!

Pioniere willkommen! Das Saarland ist das erste und bis dato einzige deutsche Bundesland mit einer solchen Aufgabe. Gemeint ist nicht nur das weltweit ausgerichtete Standortmarketing für das eigene Bundesland sondern auch die Bewerbung des Wirtschaftsraums eines anderen Staates. Dazu hat die SHS-Tochter gwSaar in ihrem Berliner Büro in unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor und der […]


Saarländischer Beitrag für die Raumfahrt ausbaufähig

Saarländischer Beitrag für die Raumfahrt ausbaufähig Die Ministerin brachte es auf den Punkt: „Eine Plattform und ein Schaufenster für saarländische Unternehmen Richtung Weltraum“ wolle man ins Leben rufen. In der Tat nutzten die Firmen vor Ort diesen Abend zur ersten Kontaktaufnahme oder gar weiterführenden, teilweise intensiven Gesprächen mit möglichen künftigen Partnern. „Der Zugang zu den […]


Das Industriegebiet „GI Holz“ wird auf Bedarf regionaler Unternehmen zugeschnitten

Das Industriegebiet „GI Holz“ wird auf Bedarf regionaler Unternehmen zugeschnitten Die Masterplanfläche im Nord-Saarland, direkt an der B268, hat die landeseigene Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, gwSaar, im Rahmen des EU geförderten Masterplans Industrieflächen Saarland voll erschlossen und entwickelt. „Die Region um das Industrie- und Gewerbegebiet GI Holz floriert. Wir wissen, dass viele Unternehmen Erweiterungspläne haben. Mit […]


„Logistics makes it happen“ – Saar-Logistik in München

Saarland Logistik auf Münchner Leitmesse Staatssekretär Jürgen Barke wird sich mit vielen Unternehmern auf dem Stand austauschen, neben anderen auch mit Vertretern der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS, die sich seit 20 Jahren mit den komplexen Zusammenhängen von logistischen Netzwerken, ihrer Märkte, Prozesse und Dienstleistungen befasst. „Bei der rasch voranschreitenden internationalen logistischen Vernetzung müssen […]


Das Saarland von seiner Schokoladenseite

Das Saarland von seiner Schokoladenseite Der Neubau, eine 126 Meter lange, 30 Meter breite und 9 Meter hohe Halle ist in zuversichtlicher Voraussicht in einer Modulausbauweise konzipiert worden, so dass der Standort Saarwellingen für die Zukunft noch weitere Expansionsmöglichkeiten biete. So heißt es in Saarlouis. Start der Produktion in der neuen Halle war bereits im […]


Gute Resonanz bei den Industrie- und Gewerbeflächen im Saarland – Neue Ansiedlung am Lisdorfer Berg

Gute Resonanz bei den Industrie- und Gewerbeflächen im Saarland – Neue Ansiedlung am Lisdorfer Berg Viele saarländische Firmen, aber auch Unternehmen aus anderen europäischen Regionen nutzen das Angebot des Masterplans, den die Europäische Union kofinanziert. Erst kürzlich hat der Automobilzulieferer Braun CarTec mit derzeit noch 172 Mitarbeitern beschlossen, seine neue Produktionshalle auf einer 80.000 Quadratmeter […]


Technologiestandort Saarland präsentiert sich in China

Technologiestandort Saarland präsentiert sich in China Am Dienstag traf die Gruppe unter anderem mit Vertretern des Unternehmens CQLT zusammen. Bei der Zusammenkunft wurde auch über die Situation des Produktionsstandorts in Wadern-Büschfeld gesprochen. Dem bei der Übernahme geschlossenen Tarifvertrag komme dabei eine besondere Bedeutung zu. Die Wirtschaftsministerin bekräftigte ihre Bereitschaft, den Dialog über die langfristige Sicherung […]


Vorhang auf für das 36. Filmfestival Max Ophüls Preis

Vorhang auf für das 36. Filmfestival Max Ophüls Preis Festival eröffnet mit dem Film „Die Räuber“ Der große Maximilian Schell ist in „Die Räuber“ in seiner letzten Rolle zu sehen. Der Film ist eine deutsch-luxemburgisch-belgische Koproduktion und hat in Saarbrücken seine Uraufführung. Bei der Film-Adaption zu Friedrich Schillers gleichnamigem Werk führten Frank Hoffmann und Pol […]


Gut für den Automobil-Standort Saarland: Ford sichert – neben Köln – sein Werk in Saarlouis ab

Gut für den Automobil-Standort Saarland: Ford sichert sein Werk in Saarlouis ab Zur Zeit wird in Saarlouis der Ford Focus im Drei-Schicht-Betrieb gebaut. Die Produktion des Ford C-MAX nimmt das Saarlouiser Werk noch in diesem Jahr auf. Bernhard Mattes, Geschäftsführer der Ford-Werke GmbH versichert: „Die Fertigung an den deutschen Ford Standorten ist für ihre Effizienz […]


Start in die Geschäftswelt leicht gemacht: Science Park Saar eröffnet Coworking Space

Start in die Geschäftswelt leicht gemacht: Science Park Saar eröffnet Coworking Space Science Park Saar eröffnet Coworking Space Staatssekretär Barke erläutert: „Diese besondere Form von Arbeitsumgebung ermöglicht eine Flexibilität, die vor allem in der Aufbauphase eines jungen Unternehmens gebraucht wird. Das ist eine echte Bereicherung des Angebots im Science Park und ganz im Sinn unserer […]


Saarland Filmland: Das Max Ophüls Festival 2014 geht an den Start

Saarland Filmland: Das Max Ophüls Festival 2014 geht an den Start Die Wettbewerbsspielfilme 2014 zeichnen sich durch ein breites Themen– und Genrespektrum aus. Neben Komödien, coming-of-age-Filmen, Migrationsdramen und einem Politkrimi ist erstmals seit Jahren wieder ein klassischer Horrorfilm im Programm. Die jungen Filmemacher setzen sich verstärkt mit gesellschaftskritischen Themen auseinander. Ehrengast ist dieses Jahr die […]